Über mich

Ich produziere crowdfinanzierte Video-Serien, hauptsächlich zu Themen der Nachhaltigkeit, aus denen Kinofilme und | oder Sachbücher entstehen …

1966 – 1992 | Salzburg und Wien

Aufgewachsen bin ich in Salzburg, wo ich 1986 das Abitur ablegte. Meine Filmausbildung erhielt ich danach – von 1987 bis 1989 – beim Österreichischen Rundfunk ORF in Wien.

1993 – 2012 | Database-Driven Websites

Anfang der 90er Jahre wurde ich dann zu einem der  Internet-Pioniere Österreichs. Ich spezialisierte mich auf die Entwicklung datenbankbasierter Websites und übernahm die Geschäftsführung von „Digital Market“ in Wien. Danach arbeitete ich als Geschäftsführer im Bereich Software-Entwicklung für die holländische „LCI Gruppe“. Hier widmete ich mich der Umsetzung internationaler Projekte im Bereich des e-Learning.

2006 wechselte ich vom e-Learning zum „klassischen“ Training und arbeitete als Referent und Vortragender für verschiedene Trainingsanbieter im deutschsprachigen Raum. Als „ZEND certified PHP Engineer“ und „Google Qualified Professional“ lagen meine Schwerpunkte bei Web-Development und Suchmaschinen-Marketing. Später kamen Facebook-Marketing und Web-Video dazu.

Bevor ich 2013 von Wien nach Meran übersiedelte, arbeitete ich zwei Jahre lang als Berater für Social-Media-Projekte für die Kommunikationsagentur Büro x, die mit über 325 Auszeichnungen zu den meist ausgezeichneten Unternehmen der Kreativbranche in Deutschland und Österreich zählt.

2014 – 2015 | Ein Zebra rebelliert

Begonnen habe ich meine zweite Karriere als Filmemacher und Sachbuch-Autor 2015 mit einem Webvideo-Kanal über einen demokratischen Aufbruch in Meran, meiner damaligen Wahlheimat. Diese Kampagne trug dazu bei, dass der Bürgerlistenkandidat und Aussenseiter Paul Rösch zum Bürgermeister von Meran gewählt wurde.
Mein Webvideo-Kanal für diese Kampagne wurde am Ende zur Grundlage meines 30-minütigen Dokumentarfilms Ein Zebra rebelliert für das italienische Fernsehen (RAI, 2016).

2015-2019 | Das Wunder von Mals

Seit 2015 betrieb ich auch einen Webvideo-Kanal über „Das Wunder von Mals“, über ein kleines Dorf im Vinschgau, das pestizidfrei werden wollte. Pestizidfrei nicht nur im Ortsgebiet, sondern auch auf allen landwirtschaftlichen Flächen.
Daraus entstand, neben einem 30-minütigen Dokumentarfilm mit dem Titel Leben ohne Ackergifte für WDR/ARTE (2017), ein Buch (Oekom Verlag, 2017) und ein Kinofilm (2018) mit dem Titel Das Wunder von Mals. Im April 2019 erschien der Kinofilm auf DVD.

2013 – 2019 | Meran, Mals, Leipzig und die Welt

Von 2016 bis 2018 lebte ich in Mals im Vinschgau um an meinem Dokumentarfilm „Das Wunder von Mals“ zu arbeiten. Danach verbrachte ich eine Jahr in Leipzig.

Am 1. April 2019 brach ich mich mit meiner Familie zu einer weltweiten Recherche Reise auf. Der Lockdown wegen Covid-19 ereilte uns in Andalusien. Aktuell lebe und arbeite ich in Südfrankreich.

Bildschirmfoto 2015-08-05 um 11.47.25